Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1258

Vorheriges Rezept (1257) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1259)

Königskuchen aus dem Pfarrhaus ()

( 1 Kuchen )

Kategorien

Zutaten

420 Gramm  Butter
420 Gramm  Zucker
420 Gramm  Mehl
1 Teel. Backpulver
12   Eier
50 ml  Kirschwasser
125 Gramm  Rosinen
100 Gramm  Zitronat
    -- grobgehackt
1   Unbehandelte Zitrone fein
    -- abgeriebene Schale
    Butter
    -- für die Form
60 Gramm  Mandeln
    -- für die Form

   REF OSKAR MARTI, EIN POET
    -- der Küche, Hallwag,
    -- 1993 ISBN 3-444-10415-4
    -- Erfasst von Rene Gagnaux
 

Zubereitung

(*) Oskar Marti: Ein altes Rezept von einer Pfarrköchin aus Regensburg.
 
Butter und Zucker schaumig aufschlagen. Nach und nach die Eier zugeben, ebenso den Kirsch und die übrigen Zutaten, ausser Mehl und Backpulver. Zuletzt das Mehl mit dem Backpulver löffelweise untermischen.
 
Eine gut gebutterte Gugelhupfform mit geschälten und gehobelten Mandeln ausstreuen und die Masse hineingeben. Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen etwa 60 bis 70 Minuten backen.
 
,AT Rene Gagnaux ,D 29.09.2002 ,NI ** ,NO Gepostet von: Rene Gagnaux ,NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Vorheriges Rezept (1257) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1259)
Free Web Hosting