Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1325

Vorheriges Rezept (1324) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1326)

Kürbiskuchen 'Dorfberg'

( 1 Form(* )

Kategorien

Zutaten

1 kg  Kürbis
    -- geschält,
    -- entkernt Fleisch
    -- gewürfelt
100 ml  Milch
1 Schuss  ; Salz
3   Eier
150 Gramm  Zucker
1 Pack. Vanillezucker
1/2   Zitrone
    -- geriebene Schale
1/2   Orange
    -- geriebene Schale
    -- beide natürlich
    -- unbehandelt
180 Gramm  Mandeln
    -- gemahlen
50 Gramm  Mehl
1 Essl. Maisstärke
75 Gramm  Sultaninen
3 Tropfen  Bittermandelöl
12   Amaretti
    -- zerbröselt
50 Gramm  Pinienkerne
    Puderzucker
 

Zubereitung

(*) Springform von etwa 25 cm Durchmesser.
 
Josef Imbach: Von dieser Spezialität habe ich einmal im Tagungshaus Dorfberg in Langnau, im schweizerischen Emmental, gekostet und war davon so begeistert, dass ich mir das Rezept habe geben lassen. Allerdings sollte man diesen Kuchen nicht erst backen, wenn die Gäste schon vor der Tür stehen. Am besten schmeckt er nämlich erst nach zwei bis drei Tagen.
 
Die Milch in einem Topf erhitzen, Salz und Kürbiswürfel dazugeben und diese während zehn Minuten kochen. Direkt im Topf pürieren und die Masse abkühlen lassen.
 
Eiweiss und Eigelb voneinander trennen. Die Eigelb, 2/3 von dem Zucker und den Vanillezucker mit dem Schneebesen verrühren, bis die Masse hell ist. Diese zusammen mit allen übrigen Zutaten - ausser den Eiweiss, den restlichen Zucker und den Pinienkernen - unter das Kürbispüree rühren.
 
Die Eiweiss steif schlagen, restliche Zucker dazugeben und kurz weiterschlagen; die Eiweissmasse unter die Kürbismasse ziehen.
 
Die Springform mit Butter bestreichen und mit Mehl bestäuben. Die Masse in die Form füllen und die Pinienkerne darüberstreuen.
 
Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene etwa sechszig Minuten backen. Den Kuchen auskühlen lassen, aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben.
 
,AT Rene Gagnaux ,D 21.09.2001 ,NI ** ,NO Gepostet von: Rene Gagnaux ,NO EMail: r.gagnaux@tic.ch
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Vorheriges Rezept (1324) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1326)
Free Web Hosting