Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 153

Vorheriges Rezept (152) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (154)

Apfelkuchen mit Zimtbutter

( 1 Rezept )

Kategorien

   

Zubereitung

Die Teigzutaten miteinander vermischen und gut und lange mit dem Mixer oder der Küchenmaschine schlagen. Hefeteig muss lange geschlagen werden und zwar bis er sich zu einem Ball zusammenrollt. Er sollte ganz leicht klebrig sein, sonst ist er zu nass oder zu trocken. Dann in eine Schüssel mit Deckel geben und evt. ins warme Wasser stellen oder an einem warmen Ort. Springt der Deckel auf ist der Hefeteig fertig. Ein Backblech einfetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Den Hefeteig darauf ausrollen und mit dem Kochlöffelende Löcher im Abstand von ca. 5 oder 6 cm hineinstechen. Den Hefeteig abdecken und noch einmal gehen lassen. Sollten die Löcher dann zu klein sein oder fast nicht mehr sichtbar, einfach noch einmal hineinstechen. Die weiche Butter mit einem Teellöffel Zimt mischen. Die Äpfel mit Schale grob raspeln und in einer Schüssel mit Zitrone verrühren. Jetzt die Butter in die Spritztülle füllen und in die Löcher auf dem Hefeteig spritzen. Dann die Apfelraspel gleichmässig darauf verteilen. Zum Schluss mit braunen Zucker gut bestreuen. Gebacken wird der Kuchen bei Umluft 160Grad ca. 30 Min. und bei normalen E-Herd 180Grad auch 30 Min.
 
,AT Hein Rühle ,D 17.10.2000 ,NI ** ,NO Gepostet von: Hein Rühle , NO EMail: HeinRühle@vr-web.de
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Erfasst von Hein Rühle
1/2 ts Salz
1/4 l Milch, ca
40 g Hefe
2 Eier
50 g Zucker
75 g Butter
FÜR DEN BELAG
170 g Weiche Butter
1 ts Zimt
6 md Äpfel
Zitronensaft
150 g Brauner Zucker
QUELLE
aufgeschnappt
Erfasst von Hein Rühle

Vorheriges Rezept (152) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (154)
Free Web Hosting