Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1584

Vorheriges Rezept (1583) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1585)

Mit Beeren-Quark Gefüllte Pfannkuchen

( 4 Portionen )

Kategorien

Zutaten


   PFANNKUCHENTEIG
15 Gramm  Butter
50 Gramm  Weißmehl
1 Prise  Salz
10 Gramm  Zucker
130 ml  Milch
40 ml  Vollrahm
1   Ei
    Zitronenzeste
    Orangenzeste

   FÜLLUNG
3 Essl. Butter
2 Essl. Puderzucker
1   Eigelb
1/2 Essl. Vanillezucker
100 ml  Vollrahm
175 Gramm  Speisequark
1 Prise  Salz
    Zitronenschale
1   Eiweiss
3 Essl. Zucker
150   Beeren
    -- nach Saison und
    -- Belieben, Erdbeeren,
    -- Blaubeeren, Himbeeren,
    Brombeeren

   GUSS
180 ml  Vollrahm
1   Ei
1 Essl. Zucker
    Kirsch
    -- oder Himbeergeist

   FÜR GARNITUR
    Pfefferminzblättchen

   REF UZ, 10.06.2000 HUGO HOF
    -- Erfaßt von Rene Gagnaux
 

Zubereitung

Pfannkuchenteig: Butter schmelzen. Mehl in eine Schüssel geben, mit Salz und Zucker vermischen, Milch und Rahm beifügen, verrühren, bis alle Knollen aufgelöst sind; Ei unter die Masse mischen, geschmolzene Butter und Zesten beifügen, gut mischen, 30 Min. ruhen laßen.
 
Füllung: Butter mit Puderzucker schaumig rühren, Eigelb, Vanillezucker, Rahm, Quark, Salz und Zitronenschale dazugeben. Eiweiß zu Schnee schlagen, mit dem Zucker unter die Masse mischen und die Beeren darunterziehen.
 
In einer kleinen Crepes- oder Teflonpfanne etwas Butter erhitzen, wenig Pfannkuchenteig eingießen, Pfanne etwas schwenken, damit sich der Teig gleichmässig verteilt, dann Pfannkuchen anbacken, wenden und fertigbacken. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
 
Die Pfannkuchen mit der Beerenmasse füllen, zusammenrollen und nebeneinander in eine gebutterte Backform einschichten; kurz im Ofen bei 180 oC anbacken, mit dem aufgeschlagenen Guß überziehen und ca. 20 Min. fertig backen. Mit Pfefferminzblättchen garnieren, warm servieren.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Vorheriges Rezept (1583) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1585)
Free Web Hosting