Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1613

Vorheriges Rezept (1612) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1614)

Mohnkuchen mit Apfelspalten in

( 1 Rezept )

Kategorien

Zutaten

3   Eier, Gew.-Kl. 3
1   Zitrone
    -- abgeriebene Schale
100 Gramm  Puderzucker
2 Pack. Vanillezucker
1 Essl. Speisestärke
150 Gramm  Mohn
    -- ungemahlen
    Butter
    -- für die Form

   KOMPOTT
3 Essl. Zucker
6 Essl. Calvados
2 Essl. Zitronensaft
    -- evtl. mehr
1 groß. Apfel
    Zitronenmelisse
    -- zum Garnieren
 

Zubereitung

Die Eier trennen. Das Eiweiss mit der Zitronenschale steif schlagen. Das Eigelb mit Puderzucker und Vanillezucker aufschlagen, die Speisestärke dazugeben. Die Hälfte vom Eischnee unterrühren, den Mohn dazugeben und das restliche Eiweiss unterheben. Den Boden einer Springform ausbuttern und den Teig in die Form geben. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 150 °C 40 Minuten backen (Gas 1, Umluft 35 Minuten bei 130 °C). Den Kuchen im spaltbreit geöffneten, ausgeschalteten Backofen abkühlen lassen. Inzwischen für das Kompott Zucker, Calvados und Zitronensaft verrühren und bei milder Hitze aufkochen. Den Apfel halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Die Apfelspalten im Calvadossirup von jeder Seite 30 Sekunden dünsten. Das Kompott kalt stellen. Die Apfelspalten im Calvadossirup auf Desserttellern anrichten. Den Mohnkuchen aus der Springform nehmen, in Portionen teilen, auf die Teller geben und vor dem Servieren mit Zitronenmelisse garnieren. Variante: Frisch gemahlenener Mohn nehmen, dies führt zu einem intensiveren Mohngeschmack. Da gemahlener Mohn schnell ranzig und bitter wird, immer frisch mahlen (lassen).
 
Gagnaux
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Vorheriges Rezept (1612) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1614)
Free Web Hosting