Vorheriges Rezept (180) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (182) |
Zutaten
|
Zubereitung1. Die Milch erwaermen, den Zucker und die Hefe unter Ruehren darin aufloesen. Mit einem Schneebesen 150 ggesiebtes Mehl unterruehren und zugedeckt 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Vorteig mit dem restlichen gesiebten Mehl, Butter, Salz, 1 Ei und 1 Eigelb zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.2. Den Quark in einem Sieb abtropfen lassen. Die Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herauskratzen. Die Sahne leicht anschlagen, aber nicht steif schlagen. Den Quark mit Sahne, 140 g Puderzucker, den restlichen Eiern, dem restlichen Eigelb, Vanillemark, Zitronenschale und Speisestaerke verruehren und kalt stellen. 3. Fuer den Belag die Aprikosen inkochendem Wasser 10 Sekunden blanchieren, abschrecken und haeuten. Die Aprikosen halbieren und entsteinen. Die Loeffelbiskuits grob zerbrechen. 4. Den Boden einer Tarte- oder Springform (30 cm Durchmesser, 5 cm hoher Rand) leicht einfetten und mit Backpapier auslegen. Den Hefeteig auf der bemehlten Arbeitsflaeche zusammenkneten und auf 35 cm Durchmesser ausrollen. Die Form mit dem Teig auslegen, dabei den Rand fest andruecken. 5. Die Quarkmasse hineinfuellen und mit den Biskuitbroeseln bestreuen. Die Aprikosenhaelften gleichmaessig mitder gewoelbten Seite nach oben darauflegen und mit 10 g Puderzucker bestreuen. 6. Den Kuchen im vorgeheiztenBackofen auf der 2. Einschubleiste von unten zunaechst 30 Minuten bei 170 Grad, dann weitere 20 Minuten bei 160 Grad backen (Gas 1-2, Umluft 25 Minuten bei 160 Grad, dann weitere 20 Minuten bei 150 Grad). Den Kuchen aus dem Backofen nehmen und in der Form abkuehlen lassen. Vorm Servieren mit dem restlichen Puderzucker bestreuen. |
Vorheriges Rezept (180) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (182) |