Vorheriges Rezept (182) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (184) |
Zutaten
|
Zubereitung1. Das Mehl auf die Arbeitsflaeche schuetten, in die Mitte eine Mulde druecken. Eigelb, 2 El Eiswasser und 1 Prise Salz hineingeben. 100 g Puderzucker darueber sieben. Die Butter in Floeckchen auf dem Rand verteilen.2. Von der Mitte aus alles zu einem glatten Teig verkneten und 15 Minuten kalt stellen. Die Arbeitsflaeche duenn mit Mehl bestaeuben und den Teig darauf zu einem Kreis von 36 cm Durchmesser ausrollen. In eine Tarteform (32 cm Durchmesser) legen, den Teigrand hochziehen und dicht nebeneinander einschneiden. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und weitere 15 Minuten kalt stellen. Dann mit Pergamentpapier auslegen und mit den Huelsenfruechten bedecken. 3. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 175 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 15 Minuten vorbacken. Den Boden auf ein Kuchengitter stellen und das Papier mit den Huelsenfruechten abnehmen. Die Hitze auf 175 Grad (Gas 2, Umluft 150 Grad) herunterschalten. 4. Die Aprikosen halbieren, entsteinen, blanchieren, abschrecken und haeuten. 3 Eier trennen. Den Quark mit dem Eigelb und dem ganzen Ei, 70 g Zucker, der Staerke und dem Backpulver verruehren. Das Eiweiss mit dem restlichen Zucker steif schlagen und unterheben. Die Masse auf den vorgebackenen Teig giessen und glatt streichen, die Aprikosen hineinsetzen. 5. Auf der 2. Einschubleiste von unten 30 Minuten backen. Dann mit dem Rost auf den Backofenboden stellen und weitere 5 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkuehlen lassen. 6. Die Konfituere erhitzen und durch ein Sieb streichen, die Aprikosen damit glasieren und mit 10 g Puderzucker bestaeuben. Fuer die Sauce die Erdbeeren putzen, mit dem restlichen Puderzucker und dem Mandellikoer puerieren und durch ein feines Sieb streichen. Die Sauce zum Kuchen servieren. NAEHRWERTE: 17 g Fett, 58 g KH, 449 kcal, 1881 kJ |
Vorheriges Rezept (182) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (184) |