Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 197

Vorheriges Rezept (196) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (198)

Aprikosenkuchen mit Creme Fraiche

( 1 Rezept )

Kategorien

Zutaten


   FUER DEN BUTTERTEIG
100 Gramm  Puderzucker
200 Gramm  Butter
300 Gramm  Mehl
1   Ei
1   Zitrone; die Schale
  Etwas  Butter; zum
    -- Ausstreichen der Form

   FUER DIE FUELLUNG
500 Gramm  Milch
160 Gramm  Zucker
1   Zitrone; die Schale
1   Zitrone; den Saft
1/2   Vanilleschote
2 Gramm  Salz
65 Gramm  Puddingpulver
1   Ei
500 Gramm  Creme fraiche 30 % Fett
6-8   Frische Aprikosen; ca.
50 Gramm  Aprikosenmarmelade; ohne
    -- Fruchtstueckchen
1   Duenner Wiener Boden
    -- Biskuitboden; optional
 

Zubereitung

Aus Puderzucker, Butter, Mehl, Ei und Zitronenschale einen Teig kneten und diesen ca. 1 Std. kuehl stellen. Eine Kuchenform Durchmesser ca. 26 cm mit etwas Butter bestreichen. Den kuehlen Teig auf 3 mm ausrollen und die Kuchenform damit auslegen. Den Kuchenboden bei 190 Grad im Backofen 5 Min.anbacken und anschliessend auskuehlen lassen.
 
Das Puddingpulver mit dem Ei und einem Schuss Milch verruehren. Die Vanilleschote der Laenge nach teilen und mit einem Messer das Mark herausstreichen.
 
Die restliche Milch, Zucker, Vanillemark, Salz, Zitronensaft und schale in einen Topf geben und aufkochen. Puddingpulvermasse untermischen, kurz aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen, leicht auskuehlen lassen und dann die Creme fraiche unterruehren.
 
Die Masse in den angebackenen Butterteig in der Kuchenform fuellen. Tip gegen das Durchweichen des Kuchenbodens: Einen ganz duennen Wiener Boden auf den angebackenen Butterteig legen und dann erst die gekochte Creme einfuellen.
 
Die Aprikosen halbieren und die Kerne entfernen. Den Kuchen mit den Aprikosenhaelften belegen Schnittflaeche auf die Crememasse. Den Kuchen ca.45 Min. bei 180-190 Grad im Backofen backen. Evtl. waehrend der letzten 10 Backminuten die Kuchenoberflaeche mit Alufolie abdecken.
 
Nach dem Backen den Kuchen ca. 1 Stunde auskuehlen lassen, aus der Form nehmen und auf ein Kuchengitter geben. Die Aprikosenmarmelade aufkochen und mit einem Pinsel ueber die Aprikosen streichen, den Kuchen damit abglaenzen.
 
Tip: Den Kuchen vor dem Anschneiden gut auskuehlen lassen, da er sehr zart ist und es im warmen Zustand keine exakte Schnittflaeche gibt.

Quelle

ARD-FRUEHSTUECKSBUFFET

Vorheriges Rezept (196) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (198)
Free Web Hosting