Vorheriges Rezept (2009) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2011) |
Zutaten
|
ZubereitungMehl, Butter und Salz zusammen mit Wasser zu einem Teig zusammenfügen. Zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und einige Stunden an einem kühlen Ort ruhen lassen. Dann auswallen und damit ein gebuttertes Kuchenblech auslegen. Mehrmals mit einer Gabel ausstechen.Den Reis gründlich waschen, in kochendes Wasser geben und 5 Minuten kochen, dann abgießen und abtropfen lassen. Die Milch mit der Vanilleschote zum Kochen bringen, den Reis beigeben und auf sanfter Hitze, ohne zu rühren, 30 Minuten köcheln lassen. Den Puderzucker dazugeben und 15 Minuten weiterköcheln lassen. Die Vanilleschote entfernen. Die Korinthen und die gehackten kandierten Früchte beigeben. Die Reismischung gleichmäßig auf dem Kuchenboden verteilen und bei 220 oC 15 Minuten im Ofen backen. Großzügig mit t Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen. Zu Reiskuchen trinkt Maigret ein Gläschen Wacholderschnaps (oder Gin). :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (2009) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2011) |