Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 2018

Vorheriges Rezept (2017) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2019)

Rhabarber-Kaesekuchen

( 1 Kuchen )

Kategorien

Zutaten


   MUERBTEIG FUER FRUCHTKUCHEN
250 Gramm  Mehl
150 Gramm  Butter (kann auch etwas
    -- weniger sein, so 125g)
100 Gramm  Zucker
1   Eigelb
1 Prise  Salz

   BELAG
1 kg  Rhabarber
    Zucker

   QUARKMASSE
200 Gramm  Magerquark
375 Gramm  Schmand
3   Eigelb
150 Gramm  Zucker
1/2   Zitrone: Saft
1/2 Pack. Vanillepudding
3   Eiweiss
    Rosinen; nach Belieben
    Semmelbroesel
 

Zubereitung

Muerbteig:
 
Da gibts eigentlich mehrere Moeglichkeiten, alles zwischen 3:2:1 und 2:2:1, wobei bei Ersterem die Gefahr der Durchweichens doch recht hoch ist. Gute Erfahrungen hab ich mit 5:3:2, d.h dem obigen Rezept, alle Zutaten moeglichst kalt.
 
Mehl in eine Schuessel, Prise Salz, Zucker in die Mitte, Butterfloeckle am Rand, Eigelb mit einem Messer mit dem Zucker verruehren und dann mit zwei Messern schnell eher zerschneidend das ganze mischen (Ich finde so gehts schneller und sauberer als die Variante, alles auf den Tisch und mit den Messer hacken). Zum Schluss (wann immer das auch sei, ist meist eine Geduldsfrage) mit kalten Haenden schnell die entstandenen Broesel zusammenpappen und ein paarmal durchwalken, dann fuer mind. eine Stunde in den Kuehlschrank.
 
1 Kg Rhabarber wird geschaelt, in 2-3 cm lange Stuecke geschnitten und mit etwas Zucker ueberstreut in einer Schuessel stehen gelassen. Damit wird dem Rhabarber einiges an Fluessigkeit entzogen und die Gefahr, dass der Kuchen durchweicht, reduziert.
 
Magerquark, Schmand, Eigelb, Zucker, Saft einer halben Zitrone und Vanillepudding gut verruehren. Geschlagenes Eiweiss unterheben. Wer will, kann auch Rosinen dazutun.
 
Den Teig ausrollen und in eine Backform geben, mit Semmelbroeseln ausstreuen, Rhabarber (abgeseiht) drauf verteilen, den Quark-Ei-Matsch gleichmaessig drauf verteilen und bei hoechstens 170 Grad im vorgeheizten Bachofen mind. eine Stunde backen. Falls der Kuchen oben zu dunkel wird, etwas Alufolie drauf.

Quelle

Markus Traeuble

Vorheriges Rezept (2017) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2019)
Free Web Hosting