Zutaten
500 | Gramm | | Hartweizengriess; mittlere |
| | | -- Korngroesse, oder |
| | | -- Couscous |
100 | ml | | Erdnussoel |
500 | Gramm | | Datteln; entkernt |
1 | | | Orange; Saft und Schale |
150 | Gramm | | Fluessiger Honig |
1 | Teel. | | Gemahlener Zimt |
100 | Gramm | | Ungeschaelte Mandeln; grob |
| | | -- gehackt |
100 | Gramm | | Pinienkerne |
100 | Gramm | | Walnuesse; grob gehackt |
|
| | | ZUR DEKORATION |
1 | Teel. | | Zimt |
15 | Gramm | | Hagelzucker |
| Einige | | Walnusskerne |
|
|
Zubereitung
Couscous nach Gebrauchsanleitung zubereiten und mit dem Oel vermischen. Inzwischen in einer grossen Schuessel die entkernten Datteln mit der abgeriebenen Orangenschale vermengen und in einem Topf den Orangensaft mit dem Honig erwaermen.
Den fertigen Griess oder Couscous zu den Datteln geben. Den Honig hinzufuegen und alles gut vermischen. Zimt, Mandeln, Pinienkerne und gehackte Walnuesse sorgfaeltig untermengen. Auf eine Servierplatte stuerzen und in eine geometrische Form bringen (beispielsweise eine Pyramide oder eine Halbkugel).
Die Oberflaeche des Kuchens glatt streichen und mit Zimt und Hagelzucker bestreuen. Mit den Walnusskernen dekorieren.
|