Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 2128

Vorheriges Rezept (2127) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2129)

Sächsischer Mohnkuchen

( 1 Rezept )

Kategorien

Zutaten

    Für den Teig :
375 Gramm  Mehl
1 Pack. Trockenhefe
1 Pack. Citro-back
1 Prise  Salz
75 Gramm  Zucker
1/4 Ltr. Milch
100 Gramm  Butter
    Für die Füllung :
750 Gramm  Säuerliche Äpfel
2 Essl. Zucker-Zimt-Gemisch
250 Gramm  Rosinen
2 Pack. Mohn-back
2   Eier
200 Gramm  Flüssiges Fett
100 Gramm  Gehackte Haselnüsse
    Für die Streusel :
200 Gramm  Mehl
100 Gramm  Zucker
1 Prise  Zimt
150 Gramm  Butter
    Für die Glasur :
250 Gramm  Puderzucker
2 Pack. Rum-back
2 Essl. Wasser
    -- bis 1/2 mehr
 

Zubereitung

Mehl in eine Schüssel sieben und zusammen mit den übrigen Teigzutaten zu einem Hefeteig verarbeiten, 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Zwischenzeitlich Äpfel schälen, grob raspeln, mit Zucker-Zimt-Gemisch bestreuen und mit den Rosinen vermischen. Dann Eier, Fett und Haselnüsse unter das Mohn-back mischen. Teig auf einem gefetteten Blech ausrollen, Apfelgemisch darauf verteilen und die Mohnmasse darüberstreichen, Mehl, Zucker, Zimt und kalte Butterstückchen zu Streuseln verarbeiten, auf dem Kuchen verteilen, nochmals 15 Minuten gehen lassen, dann im Ofen bei 220 Grad ca. 30 Minuten backen. Für die Glasur Puderzucker mit Rumback und Wasser verrühren und den heißen Kuchen damit gleichmäßig bestreichen.
:Stichworte : Kuchen
:Stichworte : Hefe
:Energie : 0 kcal
:Quelle : Kuechentipps
:Quelle : Erfasst *RK* 21.02.03 von
:Quelle : Michael Staib
:Fingerprint : 24447984,-2010101139,Kalorio

Quelle

Kuechentipps

Vorheriges Rezept (2127) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2129)
Free Web Hosting