Vorheriges Rezept (2362) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2364) |
Zutaten
|
ZubereitungAuf dem ausgerollten Hefeteig die Quarkcreme dünn verstreichen. Dafür den Quark mit einem nach Grundrezept gekochten, abgekühlten Vanillepudding verrühren. Vanillezucker, 1 Tl Puddingpulver und die zerlassene Butter zugeben und gut verrühren. Auf diese Quarkcreme die Früchte legen. Backen und gut auskühlen lassen.Für die Buttercreme einen Vanille- oder Mandelpudding bereiten, erkalten lassen. Die Butter schaumig schlagen, löffelweise den Pudding zufügen und rühren. Die Creme dünn auf die Früchte streichen. Fest werden lassen. Den Puderzucker mit dem Ei kräftig verrühren, Zitronensaft zugeben und das zerlassene, leicht abgekühlte Kokosfett allmählich unterrühren. Die Mandeln in der trockenen Pfanne rösten, abkühlen lassen und unterheben. Mit dieser 1/2Speckfett1/2-Glasur den Stachelbeerkuchen vorsichtig überziehen. Kalt stellen. Backzeit: 25 Minuten Hitze: 180° -200° C Die süße, knackige 1/2Speckfett1/2-Masse auf den säürlichen Beeren gibt dem Kuchen den besonderen Geschmack. :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (2362) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2364) |