Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 2422

Vorheriges Rezept (2421) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2423)

Thüringer Mohnkuchen I

( 1 Keine anga )

Kategorien

Zutaten


   FÜR DEN TEIG
300 Gramm  Mehl (Weizenmehl Type 405)
1 Pack. Hefe (Trockenhefe)
1   Vanillezucker
75 Gramm  Zucker
75 Gramm  Butter
1 Prise  Salz
  Etwas  Warme Milch

   FÜR DIE FÜLLUNG
250 Gramm  Gemahlenen Mohn
100 Gramm  Zucker
100 Gramm  Butter
100 Gramm  Gries
1 Prise  Salz
1 Ltr. Milch
50 Gramm  Rosinen
50 Gramm  Süsse, geraspelte Mandeln

   FÜR DIE DECKE
1/4 Ltr. Süsse Sahne
1/4 Ltr. Saure Sahne
    -- 3 El. Mehl
75 Gramm  Zucker
3   Eigelb
  Etwas  Rum
3   Eiweiss
 

Zubereitung

Die Zutaten für den Teig verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort (am besten im Backofen bei niedrigster Stufe, d.h. nicht über 50GradC) 30-50 min. gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
 
Währenddessen für die Füllung Milch, Salz und Zucker aufkochen. Gries mit etwas Milch verquirlen und etwa 2 min. kochen, dann den Mohn zugeben und einmal kurz aufkochen lassen (Vorsicht, sonst brennt's an!) und vom Herd nehmen. Die Rosinen, die Butter und die Mandeln hineinrühren.
 
Die Zutaten für die Decke bis auf die Eiweiss miteinander verquirlen.
 
Den Teig durchkneten, auf einem gefetteten Backblech ausrollen (geht aber besser mit bemehlten Händen als mit dem Nudelholz). Nochmals abgedeckt 10 min. gehen lassen. Dann die Füllung darauf verteilen. Zum Schluss die Eiweiss steif schlagen, unter die Mischung für die Decke heben und auf den Kuchen streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 190GradC so lange backen, bis er schön goldbraun ist.
 
* Rezept von Oma, erfasst von Christina Fritz, 28.06.95
 
Erfasser: Christina
 
Datum: 11.09.1995
 
Stichworte: Kuchen, Backen, Mohn
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Vorheriges Rezept (2421) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2423)
Free Web Hosting