Vorheriges Rezept (341) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (343) |
Zutaten
|
ZubereitungFür den Teig alle Zutaten in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührers vermischen, bröseligen Teig mit den Händen zu einer homogenen Masse zusammendrücken, nicht kneten. Aus dem Teig ein Rechteck formen, in Frischhaltefolie für etwa 30 Minuten kaltstellen.Reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Blumenkohl putzen, waschen, in möglichst kleine Röschen zerteilen, Zitronensaft zum Wasser geben. Portionsweise das Gemüse im sprudelnd kochendem Wasser etwa 4 Minuten blanchieren, abschrecken, gut abdampfen laßen. Salzen und Pfeffern, Backofen auf 200°C vorheizen. Mürbteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als das Backblech ausrollen. Blech einfetten, Teig darauflegen und einen etwa 3cm hohen Rand formen. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen, etwa 5 Minuten auf der untersten Schiene blindbacken. Thunfisch abtropfen laßen, in nicht zu kleine Stücke teilen, Sahne, Milch, Eier, Eigelbe, Wermut, Petersilie, Zitronenschale gründlich miteinander verquirlen. Guß mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver sehr kräftig abschmecken. Blech aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen laßen, Blumenkohl und Thunfisch auf dem Teig gut verteilen, Guß daraufgeben. Auf unterster Schiene etwa 35 Minuten backen, bis der Guß fest und der Teigrand goldgelb gebräunt ist. Tip: Blumenkohl kann auch durch anderes Gemüse der Saison ersetzt werden. Pinot Bianco aus dem Friaul als Wein empfehlenswert. :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (341) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (343) |