Zutaten
125 | Gramm | | Buchweizenmehl |
75 | Gramm | | Weizenmehl (Type 550) |
1/4 | Teel. | | Vollmeersalz |
1 | Teel. | | Honig |
20 | Gramm | | Hefe; frisch |
2 | Essl. | | ; Wasser (1) |
375 | ml | | ; Wasser (2) |
4 | | | Eier |
1 | | | Rote Paprikaschote |
| | | Frischer Meerrettich |
| | | -- davon ein Stueck von 8 cm |
500 | Gramm | | Sahnequark |
2 | Teel. | | Eingelegter gruener Pfeffer |
| | | ; Oel zum Backen |
1 | Bund | | Schnittlauch |
|
|
Zubereitung
Beide Mehlsorten mit dem Vollmeersalz mischen. In die Mitte eine Vertiefung druecken. Den Honig, zerbroeckelte Hefe und das Wasser (1) hineingeben und mit etwas Mehl verruehren. Mit einem Kuechentuch abdecken und bei Raumtemperatur ca. 15 Minuten gehen lassen. Danach Wasser (2) und Eier zuufuegen und mit dem Schneebesen eines Handruehrgeraetes zu einem glatten Teig verarbeiten. Abdecken und ca. 60 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit Paprika vierteln und abspuelen. Die weissen Rippen und Kerne entfernen. Paprika laengs in schmale Streifen schneiden und dann fein wuerfeln. Meerrettich schaelen und fein reiben. Quark mit Paprika, Meerrettich und gruenem Pfeffer verruehren. Mit Vollmeersalz abschmecken.
In Oel bei mittlerer Hitze pro Person 2 Pfannkuchen backen. Vierteln und mit dem Quark anrichten. Mit Schnittlauch garnieren.
|