Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 493

Vorheriges Rezept (492) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (494)

Drachenblut-Kuchen

( 1 Kuchen )

Kategorien

Zutaten

200 Gramm  Butter
150 Gramm  Zucker
100 Gramm  Orangenmarmelade mit Schale
    -- mit grober Schale
100 Gramm  Haselnüsse gemahlen
125 Gramm  Zartbitterschokolade oder
    -- Blockschokolade
4 mittl. Ei
200 Gramm  Weizenmehl
200 Gramm  Weizenvollkornmehl
125 ml  Milch
60 ml  Drachenblut (dragoderm.com)
1 Pack. Vanillinzucker
1 Pack. Lebkuchengewürz
1 1/2 Pack. Backpulver
1/2   Zitronenschale ungespritzt
1/2   Zitronensaft
1 Teel. Meersalz flach
1 Teel. Paprikapulver, süss am
    -- besten aus Tunesien
    Pfeffer aud der Mühle

   GUSS
150 Gramm  Puderzucker
    Drachenblut
    Weinessig, italienisch rot
 

Zubereitung

Butter, Eier, Zucker und Orangenmarmelade schaumig rühren. Alle restlichen Zutaten zu einem glatten, gut fließendem Teig verrühren. Vollkornmehl braucht mehr Flüssigkeit als normales Mehl, ggf. etwas Drachenblut nachdosieren. Der Teig sollt auf keinen Fall zu fest werden. Teig in eine gefettete oder beschichtete Kastenform füllen und glatt rütteln (geht leichter, als streichen). Auf 175 Grad C / Heißluft 160 Grad C rund 60min backen, am Ende etwas wegen der Bräunung kontrollieren. Der Kuchen ist gut, wenn kein Teig mehr an einem eingesteckten Holzstäbchen hängenbleibt.
 
Nach einer kurzen Abkühlphase Kochen aus der Form nehmen. Puderzucker mit wenigen Tropfen Essig und der notwendigen Menge Drachenblut zu einer glatten Masse verrühren und den noch warmen Kuchen (trocknet leichter) damit begießen / bestreichen. Es ist immer mehr Zuckerguß, als notwendig, aber man kann den Gußorgang noch einmal nach einer viertel Stunde wiederholen ù wenn man es möchte.
 
Der Kuchen hält sich eingepackt rund 2 Wochen.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Erfaßt von
Michäl Hoffmann

Vorheriges Rezept (492) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (494)
Free Web Hosting