Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 504

Vorheriges Rezept (503) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (505)

Egerländer Kleckselkuchen

( 1 Kuchen )

Kategorien

Zutaten


   FÜR DEN TEIG
500 Gramm  Mehl
1/4 Ltr. Lauwarme Milch
1 Pack. Hefe
80 Gramm  Zucker
1   Ei
1 Prise  Salz

   FÜR DEN MOHNBELAG
1/2 Ltr. Milch
1 Prise  Salz
100 Gramm  Griess
300 Gramm  Gemahlenen Mohn
150 Gramm  Zucker
2 Essl. Honig
100 Gramm  Rosinen
1/2 Teel. Zimt
20 ml  Rum

   FÜR DEN QUARKBELAG
250 Gramm  Sahnequark
2   Eigelb
80 Gramm  Zucker
1 Pack. Vanillezucker

   AUSSERDEM
250 Gramm  Pflaumenmus
1 Essl. Rum
40 Gramm  Mandelstifte

   FÜR DIE STREUSEL
200 Gramm  Mehl
100 Gramm  Zucker
100 Gramm  Butter
 

Zubereitung

Aus den Teigzutaten einen Hefeteig bereiten, auf ein Backblech ausrollen und gehen lassen.
 
Milch und Salz zum Kocken bringen, den Griess einrieseln und bei schwacher Hitze quellen lassen. Vom Herd nehmen und Mohn, Zucker und Honig einrühren. Die Rosinen mit kochendem Wasser überbrühen und abtropfen lassen. Rosinen, Zimt und Rum unter die Masse rühren und auf dem Hefeteig verteilen.
 
Für den Quarkbelag alle Zutaten gut miteinander verrühren. Das Pflaumenmus mit dem Rum vermischen und abwechselnd mit der Quarkmasse löffelweise nebeneinander auf den Mohnbelag setzen.
 
Die Streusel aus den dafür vorgesehenen Zutaten zubereiten und mit den Mandelsplittern darüberstreuen. Den Kuchen nochmals 15 Minuten gehen lassen, bevor man ihn, im auf 200?C (Heissluft: 160?C) vorgeheizten Ofen, 35 Minuten bäckt.
 
,AT Michael
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Jutta Maria Sedlmaier,
Stockstadt
Michael Bromberg

Vorheriges Rezept (503) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (505)
Free Web Hosting