Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 506

Vorheriges Rezept (505) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (507)

Eichelkuchen

( 4 Portionen )

Kategorien

Zutaten


   MÜRBTEIGBODEN
50 Gramm  Zucker
50 Gramm  Puderzucker
200 Gramm  Mehl
100 Gramm  Butter
    -- in Stücken
1 Prise  ; Salz
1   Eigelb
1 Teel. Milch
    -- falls nötig

   BELAG
200 Gramm  Eichelpüree
300 Gramm  Joghurt
4 Essl. Honig
50 Gramm  Rosinen
100 ml  Milch
2   Eiweiss
    Zimtpulver
 

Zubereitung

Für den Mürbteigboden Zucker, Puderzucker, Mehl, die Butterstückchen und Salz mit den Händen zu feinen Streuseln verreiben und dann mit dem Eigelb verkneten. Falls nötig, ganz wenig Milch zugeben. Den Teig zu einer Kugel formen und 30 Minuten zugedeckt kalt stellen. Den Teig auf wenig Mehl ausrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform legen.
 
Die Eicheln einschneiden und einige Minuten in Wasser kochen, damit sie sich besser schalen lassen. Die geschälten Eicheln klein hacken und mehrmals hintereinander in jeweils frischem Wasser abkochen, bis alle Gerbstoffe und jeglicher bitterer Geschmack vollständig entfernt sind und das Wasser beim Kochen klar bleibt (solange in den Eicheln noch Gerbstoffe enthalten sind, färbt es sich schokoladebraun).
 
Die gekochten Eicheln zu Mus zerdrücken. Dieses Püree mit dem Joghurt, dem Honig und den Rosinen mischen und die Milch unterrühren. Das Eiweiss zu Schnee schlagen und vorsichtig unterheben. Mit Zimtpulver verfeinern.
 
Die Eichelmasse auf dem Teigboden verstreichen und den Kuchen eine halbe Stunde bei 180oC backen.
 
Wenn Sie ein Eichelpüree haben sollten, das noch zu viele Bitterstoffe enthält, ist diese Rezept ein besonderer Tip, denn die Proteine der Milch und des Eiweisses verbinden sich mit den Gerbstoffen und neutralisieren sie.
 
,AT Petra Holzapfel ,D 26.09.2001 ,NI ** ,NO Gepostet von: Petra Holzapfel ,NO EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Francois Couplan
Wildpflanzen für die
Küche
Erfasst von Petra
Holzapfe

Vorheriges Rezept (505) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (507)
Free Web Hosting