Vorheriges Rezept (658) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (660) |
Zutaten
|
ZubereitungIn eine Schüssel Mehl, Zucker, Eier, Milch, Cointreau (10 cl) und die abgeriebene Schale einer unbehandelten Orange geben. Etwas Salz dazugeben und alles glattrühren. (Es dürfen keine Klümpchen in dem Teig sein.) 50 g flüssige Butter zugeben und unterrühren. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Butter (40 g) dünne Pfannkuchen backen.Die Mango schälen, entkernen und der Länge nach in Spalten schneiden. Die Mangospalten in die Pfannkuchen einwickeln. Den Honig mit der Orangen- und Zitronenschale aufschäumen, das Vanillemark beigeben. Die mit den Mango gefüllten Pfannkuchen hineinlegen und darin gut wälzen. Mit 60 cl Cointreau ablöschen, flambieren und die Sauce sirupartig einkochen lassen, von der Flamme nehmen. Die Orangenfilets in den warmen Sud geben und durchschwenken. Cointreausabayon: Den Orangen- und Zitronensaft mit Orangenschale, Zucker und Eigelben auf dem heissen Wasserbad schaumig schlagen. Vom Wasserbad nehmen und kurz weiterschlagen, bis eine luftige, cremige Masse entsteht. Cointreau zugeben und verrühren. Servieren: Die Pfannkuchen auf Teller anrichten, mit dem Sabayon und etwas Orangensirup beträufeln und mit frischer Minze dekorieren. http://www.swr.de/weinberg/rezepte/2003/02/28/rezept.html :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (658) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (660) |