Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 713

Vorheriges Rezept (712) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (714)

Gargouillau - Französischer Birnenkuchen

( 12 Stücke )

Kategorien

Zutaten


   TEIG
150 Gramm  Butter
150 Gramm  Zucker
1 Prise  ; Salz
1/2   Zitrone: Schale abgerieben
2   Eier
350 Gramm  Mehl
2 Teel. Backpulver
6 Essl. Milch
    -- Menge anpassen

   AUSSERDEM
650 Gramm  Birnen, saftig, fest
    Butter
    -- zum Einfetten
50 Gramm  Butter
    -- in Flöckchen
 

Zubereitung

Aus dem kleinen mittelfranzösischen Departement Creuse, so benannt nach dem gleichnamigen Fluß, stammt das Rezept für diesen vorzüglichen Birnenkuchen. Die Franzosen eßen ihn gerne als Deßert.
 
Für den Teig Butter schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Salz und Zitronenschale einrieseln laßen. So lange rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Einzeln die Eier einrühren. Das mit Backpulver gemischte Mehl und 2/3 der Milch unterziehen. Der Teig muß schwer reißend vom Löffel fallen. Eventuell restliche Milch drunterrühren.
 
Birnen schälen. Blüten und Stängelansätze rausschneiden. Kerngehäuse mit dem Apfelaußtecher entfernen. Birnen quer in dünne Scheiben schneiden.
 
Springform von 26 cm Durchmeßer einfetten. Eine dünne Schicht Teig einfüllen und mit einer Lage Birnenscheiben bedecken. So fortfahren, bis Teig und Birnen in die Form gefüllt sind. Den Abschluß bildet eine Schicht Teig.
 
Butter in Flöckchen auf dem Teig veteilen. Form auf die unterste Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben.
 
Backzeit 45 Minuten bei 200GradC.
 
Kuchen rausnehmen, aus der Form lösen und auf einem Kuchendraht abkühlen laßen. Vor dem Servieren in Stücke schneiden. Kuchen möglichst frisch servieren.
 
Kuchen als Deßert mit Zucker und Zimt bestreut, als Kaffegebäck mit schwach gesüßter Schlagsahne servieren. Der Kuchen eignet sich auch zum Einfrieren.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Petra Holzapfel
Die schönsten Rezepte
der Welt
Heyne

Vorheriges Rezept (712) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (714)
Free Web Hosting