Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 972

Vorheriges Rezept (971) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (973)

Himbeerkuchen

( 1 Torte )

Kategorien

Zutaten


   FÜR DEN MÜRBETEIG
150 Gramm  Mehl
100 Gramm  Butter
50 Gramm  Puderzucker
2 Essl. Milch

   FÜR DEN BISKUITBODEN
3   Eiweiss
90 Gramm  Zucker
3   Eigelb
90 Gramm  Mehl
1 Prise  Salz

   FÜR DIE FÜLLUNG
80 Gramm  Himbeermarmelade
500 ml  Milch
50 Gramm  Zucker
1 Pack. Vanillepuddingpulver
1   Vanilleschote
6 Blätter  Gelatine
300 Gramm  Sahne, geschlagen
750 Gramm  Himbeeren
 

Zubereitung

Aus Mehl, Butter, Puderzucker und Milch einen Mürbeteig kneten. Anschließend den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen laßen. Dann ausrollen, einen Ring von ca. 26 cm ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Den Mürbeteig 10 Minuten im 180 Grad heißen Ofen backen.
 
In der Zwischenzeit für den Biskuit Eiweiß mit Zucker und einer Prise Salz steif schlagen, Eigelb unterrühren und Mehl darüber sieben und locker unterheben. Die Biskuitmasse in eine 26er Springform oder in einen 26er Ring, der auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech liegt, füllen. Im auf 180 Grad heißen Ofen 12 Minuten backen.
 
Die Böden gut auskühlen laßen. Den Biskutiboden in der Mitte durchschneiden.
 
Aus Milch, Zucker, Vanillemark und Puddingpulver einen Pudding kochen. Diesen auskühlen laßen und dann durch ein feines Sieb streichen. Die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen, dann ausdrücken, in einem Topf auflösen. Gelatine mit etwas Pudding vermischen (angleichen) und mit der Sahne unter den restlichen Pudding zu einer glatten Füllung mischen.
 
Den Mürbeteigboden mit Himbeermarmelade bestreichen, darauf eine Scheibe Biskuitboden geben. Einen Tortenring darum legen. Auf den Biskuit am äußeren Ring entlang und in die Mitte Himbeeren legen. Darauf ca. die Hälfte der Vanillecreme verteilen. Den zweiten Biskuitboden darauf legen und die restliche Vanillecreme darauf geben. Die Oberfläche vollständig mit Himbeeren bedecken. Den Kuchen mindestens 3 Stunden kalt stellen, dann den Ring lösen.
 
http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/ 2 001/06/22/index.html
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Rezept von Eva Hess

Vorheriges Rezept (971) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (973)
Free Web Hosting