Zutaten
300 | ml | | Milch |
50 | Gramm | | Griess |
3 | Blätter | | Gelatine |
20 | ml | | Orangenlikoer |
1 | | | Vanilleschote |
1 | | | Zitrone; die Schale |
1 | | | Orange; die Schale |
60 | Gramm | | Kristallzucker |
300 | ml | | Obers |
1 | | | Reife Mango |
| Etwas | | Butter |
1 | Prise | | Salz |
|
| | | FUER DIE MANGOSAUCE |
1 | | | Reife Mango |
150 | ml | | Zuckersirup |
1/2 | | | Zitrone; den Saft |
1 | Prise | | Zimt |
|
| | | FUER DIE GARNITUR |
| | | Granatapfelkerne |
|
|
Zubereitung
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Mango schaelen und in 1/2 cm grosse Wuerfel schneiden. Einige Spalten fuer die Dekoration beiseite legen. Milch und eine Prise Salz in einen Topf geben und aufkochen lassen. Griess in die Milch streuen und bei geringer Hitze ca. 4 Minuten kochen lassen. Die Gelatine ausdruecken und in der heissen Griessmasse aufloesen. Alles abkuehlen lassen, die Orangenund Zitronenschalen, das Mark der Vanilleschote, sowie die Mangowuerfel und den Zucker unterruehren, mit Orangenlikoer abschmecken. Obers steif schlagen und in zwei Teilen unter den Flammeri heben. Die Masse in leicht gebutterte Foermchen fuellen und ueber Nacht kuehl stellen.
Fuer die Sauce Mango schaelen und kleinwuerfelig schneiden. Einige Wuerfel aufheben. Den Zuckersirup mit Zitronensaft und Zimt aufkochen. Mangowuerfel dazugeben und im Sirup weich kochen. Die Sauce puerieren und die restlichen Mangowuerfel beigeben.
Flammeri aus den Formen stuerzen und auf der Mangosauce servieren. Mit Granatapfelkernen und Mangospalten garnieren.
Alois Mattersberger am 27. Dezember 2000
|