Vorheriges Rezept (509) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (511) |
Zutaten
|
ZubereitungDie einzelnen Wirsingblätter waschen, grobe Strünke herausschneiden. In kochendem Wasser blanchieren und in kaltes Wasser legen (so behält der Kohl seine grüne Farbe).'Für die Fülle Zwiebel, Champignons, Knoblauch sowie die Hälfte des Specks kleinwürfelig schneiden und in Olivenöl anschwitzen. Mit dem Faschierten vermengen. Zu dieser Masse auch die eingeweichte und gut ausgedrückte Semmel, Eier, Senf, Ketchup, gehackten Rosmarin, Zironenschale und gehackte Pistazien beigeben. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Wirsingblätter mit einem Tuch trockentupfen und vorsichtig flachdrücken. Etwa einen Eßlöffel Faschiertes auf ein Wirsingblatt geben und ein kleines Päckchen formen. Wurzelwerk putzen, kl.Würfel schneiden. Paradeiser ebenfalls klein schneiden. Eine Bratpfanne mit dem restlichen Speck auslegen, Wurzelwerk, Paradeiser dazugeben und die gefüllten Kohlpäckchen darauflegen. 'Mit etwas Olivenöl beträufeln. Sauerrahm und geschälte, kleingeschnittene Erdäpfeln dazugeben und für ca. 20 Minuten in das auf 200 Grad vorgeheizte Backrohr geben . :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (509) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (511) |