Vorheriges Rezept (773) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (775) |
Zutaten
|
ZubereitungFür den Salat den Kabiskopf vierteln, den Strunk etwas herausschneiden. Den Kabis fein hobeln und in ein Löcherbecken geben. Drei bis vier Liter kochendes Wasser darübergießen.Für die Salatsauce den Senf mit den Gewürzen und Kräutern verrühren. Die Sojasauce, den Aceto balsamico und den Essig dazugeben. Zuletzt das Olivenöl beimischen. Die Speckwürfeli in der Bratpfanne ohne zusätzliches Fett knusprig braten. Drei Viertel davon zum gut abgetropften Kabis geben. Die Salatsauce zum Salat geben und diesen mindestens eine Stunde zugedeckt ziehen lassen. Für den kartoffelstock die Kartoffeln schälen, in große Würfel schneiden. In wenig Salzwasser zugedeckt zehn bis fünfzehn Minuten garkochen. Die Milch und Butter in eine Pfanne geben. Die gekochten Kartoffeln durchs Passe-Vite in die Pfanne passieren. Bei kleiner Hitze zu luftigem Püree rühren und würzen. Die Lammkoteletts beidseitig mit Pfeffer würzen. Die Hälfte des Rosmarins hacken, auf die Koteletts geben und zugedeckt etwas ziehen lassen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, beides grob hacken und in der Bouillon zugedeckt zirka zehn Minuten kochen lassen. Etwas abkühlen lassen, dann pürieren. Die Butter in einem Pfännchen schmelzen lassen, das Mehl darin andünsten, mit der Milch ablöschen. Das Knoblauch-Püree zugeben, glattrühren und mit Pfeffer und Salz würzen. Die Lammkoteletts im heißen Öl auf jeder Seite fünf Minuten braten. Das Fleisch leicht salzen, und auf jedes Kotelett etwas Zwiebel-Knoblauch- Püree geben. Die Pfanne zudecken und das Püree während 1 Minute erhitzen. Das Fleisch auf einer Platte anrichten und mit Rosmarin garnieren. Restliche Speckwürfeli zum Salat geben. Den Kartoffelstock dazu servieren. :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (773) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (775) |