Vorheriges Rezept (1387) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1389) |
Zutaten
|
ZubereitungDie Melonen zick-zack-förmig halbieren, die Kerne mit Hilfe eines Löffels entfernen. Aus dem Fruchtfleisch mit einem Ausstecher kleine Kugeln ausstechen (diese als Einlage reservieren). Den Rest von dem Fruchtfleisch mit einem Löffel vorsichtig auskratzen, so dass die Melonenhälften jeweils ganz bleiben.Das Fruchtfleisch in einen Mixer geben. Riesling, Puderzucker, Zitronensaft, Zitronenschale, Vanillemark, Grand Marnier und Eiswürfel dazugeben. Alles gut pürieren und solange weitermixen, bis ein schaumiges Süppchen entsteht. Den Rieslingsekt vorsichtig unterheben, so dass die Kohlsäureperlen bestehen bleiben. Das Süppchen in die ausgehöhlten Melonenhälften einfüllen, mit den reservierten Kugeln, frischen Erdbeeren, Erdbeermark, Minzeblättchen und je einer Kugel Zitronensorbet servieren. http://www.swr-online.de/weinberg/archiv/melonenriesling.html :Notizen (*) : Quelle: Fröhlicher Weinberg, SWR 15.06.2001; : : Rezept von Johann Lafer Erfasst von : : Christina Philipp :Stichwort : Dessert :Stichwort : Nachtisch :Stichwort : Obst :Stichwort : Suppe |
Vorheriges Rezept (1387) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1389) |