Vorheriges Rezept (1613) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1615) |
Zutaten
|
ZubereitungBanane und Apfel schälen und in Stückchen schneiden. Zitrone auspressen und den Saft über die Früchte träufeln. Gundermann waschen und trockentupfen. Die Blättchen zusammen mit etwas Sahne und dem Obst pürieren. Mit Honig nach Bedarf abschmecken. Die restliche Sahne steifschlagen und unter das Püree heben. Die Masse in einer Gefrierform einfrieren.Das fertige Eis auf einen Teller stülpen und in Portionen schneiden. Dekoration: Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, die Blätter am Stiel anfaßen und auf beiden Seiten mit einem Backpinsel Kuvertüre aufstreichen, vorsichtig auf Butterbrotpapier auslegen und kühl stellen. Ist die Schokolade hart geworden, werden die Blätter vorsichtig vom Papier gelöst und gut verschloßen über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt. Danach kann man das Konfekt zur Dekoration von Süßspeisen oder Torten verwenden oder als besondere Köstlichkeit direkt genießen. Der Geschmack erinnert etwas an Ingwerstäbchen. :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (1613) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1615) |