Vorheriges Rezept (1713) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1715) |
Zutaten
|
ZubereitungVorbereitungszeit: 45 min Backzeit: 30-40 minMilch mit Salz, 1 EL Zucker und der längs aufgeschnittenen Vanilleschote zum Kochen bringen. Einige Male aufkochen laßen, dann die Vanilleschote wieder herausnehmen, das Mark heraußtreifen und in die Milch geben. Den Reis einrieseln laßen und bei geringer Hitze 20-30 min ausquellen laßen. Er soll zwar noch körnig sein, aber durch und durch weich. Vom Herd nehmen und erkalten laßen. Die Butter mit der Marzipanrohmasse und 25 g Zucker schaumig rühren. Dann nacheinander die Eigelbe zugeben. Diese Mischung unter den erkalteten Reis rühren. Die Eiweiße zu Schnee schlagen, die restlichen 25 g Zucker langsam einrieseln laßen und den schnittfesten Schnee vorsichtig unter die Reismasse ziehen. Eine Auflaufform mit der Butter außtreichen. In die Form die Himbeeren füllen, mit Rum und Zitronensaft beträufeln, die Reismasse darübergeben und die Oberfläche glattstreichen. Den Auflauf auf die untere Schiene in den auf 200 C vorgeheizten Ofen schieben und 30-40 min backen. Etwa 10 min vor Ende der Backzeit für die Baiserhaube die Eiweiße zu steifem Schneeschlagen und den Zucker einrieseln laßen. Diesen glatten, schnittfesten Eischnee in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und, sobald der Auflauf fertig gebacken ist, die Baiserhaube darüberspritzen. Die Temperatur des Ofens auf 250 C erhöhen und den Auflauf gelbbraun überbacken. Die Ofentür dabei einen Spalt geöffnet laßen, damit der Dampf entweichen kann. Quelle: Aufläufe, Gräfe u. Unzer :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (1713) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1715) |