Zutaten
1 | | | Vanilleschote |
4 | | | Gelatineblätter, weiss |
300 | Gramm | | Magermilchjoghurt |
75 | Gramm | | Creme fraiche |
125 | Gramm | | Puderzucker |
4 | Essl. | | Zitronensaft |
4 | Essl. | | Grand Marnier |
150 | ml | | Schlagsahne |
2 | | | Eiweiss (Eier Gr.L) |
500 | Gramm | | Erdbeeren |
|
| | | ZUM DEKORIEREN |
100 | Gramm | | Baiser |
30 | Gramm | | Schokoladentäfelchen |
| | | -- zartbitter |
| | | Pfefferminzzweiglein |
|
|
Zubereitung
Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt, Creme fraiche , 75 g Puderzucker, Vanillemark und Zitronensaft glatt verrühren. Gelatine gut ausdrücken, mit dem Orangenlikör bei milder Hitze auflösen und sehr schnell unter die Joghurtmasse rühren, damit sich eine homogene Masse bildet. Sahne und Eiweiss getrennt steif schlagen. Zuerst die Sahne, dann den Eischnee in Etappen mit einem Spatel untermischen. Die Joghurtmousse mindestens 6 Stunden kalt stellen. Die Erdbeeren putzen und waschen, 250 g Erdbeeren und den restlichen Puderzucker mit dem Schneidstab des Handrührers fein pürieren. Das Püree kalt stellen. Die restlichen Erdbeeren würfeln. Baiser in Stückchen schneiden, Schokotäfelchen in Stücke brechen. Zum Servieren von der Joghurtmousse mit einem in heisses Wasser getauchten Esslöffel ovale Klösse abstechen und auf Dessertteller verteilen. Mit dem Püree umgiessen. Erdbeerwürfel, Schokoladen- und Baiserstückchen dazulegen und mit Minzezweigen garnieren.
,AT Petra
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004
|