Rezeptsammlung Nachspeise - Rezept-Nr. 2733

Vorheriges Rezept (2732) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2734)

Omelette Gargamelle mit Bechamel Sauce

( 2 bis 3 Port. )

Kategorien

Zutaten


   OMELETTE
5   Eier
3 Essl. Butter
1   Schalotte, feingehackt
125 Gramm  Champignons
2 Essl. Blattpetersilie, gehackt
60 Gramm  Doppelrahmkäse
1 Essl. Greyerzerkäse, gerieben
    Salz, schwarzer Pfeffer

   BECHAMEL SAUCE
1   Schalotte, feingehackt
1 Essl. Butter
1 Essl. Mehl
1   Kopu-Alge
1 Prise  Muskat
1/4 Ltr. Milch
 

Zubereitung

Schalotten und Champignons in etwas Butter so lange dünsten, bis alle Flüssigkeit verkocht ist. Petersilie dazugeben und warmstellen.
 
Eier schaumig schlagen und in heiss-schäumende Butter giessen. Damit alles schön stockt, immer am Pfannenboden rühren. Nun die angeschwitzten Zutaten ins Omelette geben. Pfeffern und salzen. Doppelrahmkäse auf dem Omelette verteilen und von beiden Seiten zusammenklappen.
 
Pfanne vom Herd nehmen, leicht schütteln und dabei schräg halten, damit das Omelette durch die Pfanne rollt und immer walzenförmiger wird, je näher es zum Pfannenstiel kommt. Das Omelette darf aussen nur zart gebräunt sein, Innen sollte es locker gegart sein.
 
Omelette in eine feuerfeste Form gleiten lassen. Ofen auf Grillen einstellen. Omelette mit Bechamelsauce überziehen, mit Käse bestreuen und kurz gratinieren.
 
Bechamel Sauce: Topf mit kaltem Wasser ausschwenken, Milch mit der Kopu-Alge hineingeben, aufkochen und auf kleiner Flamme ca. 15 Minuten weiterkochen lassen. Kompu-Alge ist natürliches Glutamat und enthält alle Mineralien des Meers. In einem anderen Topf Schalotten in Butter anschwitzen, melieren und mit der Milch aufgiessen. Mit dem Schneebesen glattrühren. Mit Pfeffer, Salz und frisch geriebenem Muskat würzen.
 
http://www.swr.de/kochkunst/rezepte/2004/03/17/rezept2.html
 
,AT Christina Philipp ,D 18.03.2004 ,NI ** ,NO Gepostet von:
 
Christina Philipp ,NO EMail: chrphilipp@web.de
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Kochkunst mit Vincent
Klink,
Loiretal,
SWR 17.03.2004;
Koch/Köchin: Vincent
Klink
Erfasst von Christina
Phil

Vorheriges Rezept (2732) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2734)
Free Web Hosting