Vorheriges Rezept (2792) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2794) |
Zutaten
|
ZubereitungIn einer Schüssel, die nachher ins Wasserbad gehen kann das Ei, die Eigelb und 4 El Zucker mit einem Schneebesen verrühren. Orangenschale, -saft und Zitronensaft zufügen und im nicht zu heißen Wasserbad so lange schlagen, bis ein heller, fester Schaum entstanden ist.Gelatine einweichen, kurz ausdrücken und in der Masse auflösen. Grand Marnier zugeben und umrühren. Schüssel aus dem Wasserbad nehmen, in kaltes Wasser stellen und gelegentlich umrühren, auskühlen laßen. Wenn die Masse leicht fest ist, glattrühren. Sahne und Eiweiß getrennt steif schlagen. Wenn das Eiweiß fast steif ist die 2 El Zucker beifügen und fertig schlagen. Zuerst die Sahne, dann den Eischnee sorgfältig unter die Orangenmasse heben. In Coupegläsern anrichten, kühlstellen, möglichst von einem Tag auf den nächsten. Ich habe die Masse am gleichen Tag zuberitet, an dem sie auch gegeßen wurde. Schmeckt vorzüglich. Habe sie auch in der Rührschüssel belaßen und mit einem Löffel Nocken abgestochen. Dazu gehört eine Orangensauce. :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (2792) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2794) |