Zutaten
1 | | | Heller Biskuitboden |
1 | | | Dunkler Biskuitboden |
1/2 | Ltr. | | Milch |
1 | Pack. | | Vanillepuddingpulver |
6 | Essl. | | Zucker |
1/4 | Ltr. | | Wasser |
3 | Essl. | | Rosinen |
| | | Rum |
| | | Geriebene Nüsse |
| | | Schlagsahne |
| | | Schokoladensauce |
|
|
Zubereitung
Die Rosinen in Rum einweichen. Den Zucker karamelisieren laßen, mit Wasser ablöschen und den entstehenden Sirup nach Geschmack mit Rum aromatisieren. Die Biskuitböden zerlegen und abwechselnd in eine Schüssel schichten, dabei jeweils mit Sirup beträufeln. Insgesamt 4 Schichten (2 hell, zwei dunkel) sind Pflicht. Aus Milch und Puddingpulver einen Pudding zubereiten, evtl. mit Zucker oder Vanillezucker nachbeßern, über die Biskuitschichten geben, mit den eingelegten Rosinen bestreuen und 4-6 Stunden im Kühlschrank durchziehen laßen (Anmerkung: Man kann das Ergebnis stark verbeßern, wenn man statt des Fertig-Puddings eine selbstgemachte Bayrisch Creme verwendet). Vor dem Servieren mit 2 Eßlöffeln Nockerln aus der Masse stechen, mit geriebenen Nüssen bestreuen und mit Schlagsahne und Schokoladensauce garnieren.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004
|