Zutaten
|
| | | FÜR 6 PERSONEN |
200 | Gramm | | Süße Sahne |
3 | | | Eigelb |
100 | Gramm | | Zucker |
2 | | | Vanilleschoten, |
| | | -- herausgeschabtes |
500 | Gramm | | Magerquark |
4 | Essl. | | Kirschwasser |
3 | Blätter | | Weiße Gelatine |
|
| | | KOMPOTT |
100 | Gramm | | Zucker |
300 | Gramm | | TK-Himbeeren |
1/4 | Ltr. | | Rotwein |
1 | | | Nelke |
2 | | | Vanilleschoten ohne Mark |
500 | Gramm | | Rhabarber |
1 | Essl. | | Speisestärke |
2 | Essl. | | Wasser |
250 | Gramm | | Erdbeeren |
|
|
Zubereitung
Sahne steif schlagen. Eigelb mit Zucker und Vanillemark schaumig rühren. Quark und Kirschwasser zur Eigelbmasse geben. Gelatine nach Anweisung auflösen und hinzufügen. Sahne vorsichtig unterheben und Quark 2 Stunden kühl stellen. Zucker in einem Kochtopf karamelisieren. Himbeeren, Rotwein, Nelke und Vanilleschoten dazugeben, ankochen und 5 Minuten fortkochen.
Masse durch ein Sieb streichen. Rhabarber in 2 cm lange Stücke schneiden, zur Himbeermasse geben, aufkochen und mit in Wasser angerührter Speisestärke binden. Erdbeeren in Stücke schneiden, dazugeben und Kompott abkühlen lassen. Vanillequark und Erdbeer-Rhabarber-Kompott getrennt anrichten.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004
|