Vorheriges Rezept (3988) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (3990) |
Zutaten
|
ZubereitungIn einem Schlagkeßel oder in einer nicht zu kleinen Schüssel aus Metall wird zunächst mit etwas Wein das Mehl verrührt. Nun gibt man die Eier und die Eigelbe dazu sowie den Wein (oder Sekt), den Zucker und den ZitronensaftIm sehr heißen Wasserbad schlägt manmittels Schneebesen den Weinschaum auf, bis sich am Schüßelrand Blasen bilden. Jetzt gibt man die sehr fein geriebene Zitronenschale zu und schlägt noch inige Minuten außerhalb des Wasserbades weiter, damit der Schaum nicht zusammenfällt. Der Weinschaum wird in tiefen Tellern angerichtet und alsbald zu Tisch gebracht. Dazu reicht man ein leichtes Biskuitgebäck. Dieses Gericht wurde einst sowohl als Suppe als auch als süßer Nachtisch gereicht. Wollte man einen besonders edlen Charakter erzielen, wurde der Wein oder der Sekt mit Champagner ausgetauscht. :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (3988) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (3990) |