Rezeptsammlung Nachspeise - Rezept-Nr. 557

Vorheriges Rezept (556) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (558)

Biskuit-Lebkuchen-Rolle mit Cointreausabayon

( 8 Stück, ca. )

Kategorien

Zutaten


   BISKUIT
3   Eigelb
30 Gramm  Puderzucker
3   Eiweiss
1 Prise  Salz
30 Gramm  Zucker
20 Gramm  Mehl
20 Gramm  Speisestärke
50 Gramm  Flüssige Butter
2 Essl. Zucker, ca:

   LEBKUCHENMOUSSE
150 ml  Milch
1 Teel. Lebkuchengewürz
2   Eigelb
40 Gramm  Zucker
3 Blätter  Gelatine
200 ml  Rum
250 ml  Sahne, geschlagen
80 Gramm  Aprikosenmarmelade
3/4 Ltr. Schokoglasur
3/4 Ltr. Schoko Dekor Creme
    Weihnachtliche Schoko
    -- Dekore

   COINTREAUSABAYON
150 ml  Orangensaft
50 Gramm  Zucker
4   Eigelb
30 ml  Cointreau
 

Zubereitung

Die Eigelbe mit dem Puderzucker sehr schaumig aufschlagen. Das Eiweiss mit einer Prise Salz anschlagen, den Zucker einrieseln lassen und steif aufschlagen. Das Eiweiss unter die Eigelbmasse heben, Mehl und Stärkemehl hineinsieben und unterheben. Die Butter einlaufen lassen und vorsichtig einrühren. Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei Ober- und Unterhitze 200ºC ca. 10 Minuten backen. Noch warm auf ein mit Zucker bestreutes Tuch stürzen. Das Backpapier abziehen und den Boden in das Tuch einrollen und auskühlen lassen.
 
Die Milch aufkochen, das Lebkuchengewürz hineingeben und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Die Eigelbe mit dem Zucker im warmen Wasserbad verrühren. Die Lebkuchenmilch dazugeben und das Ganze aufschlagen, bis eine cremige Masse entsteht. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in der warmen Lebkuchenmasse unter Rühren auflösen. Den Rum dazugeben. Das Ganze vom Wasserbad nehmen und unter mehrmaligem Rühren abkühlen lassen, bis es leicht zu stocken beginnt. Die geschlagene Sahne unter die leicht gelierte Masse heben.
 
Den Biskuitboden aus dem Tuch rollen, mit dem Lebkuchenmousse gleichmässig bestreichen und einrollen. Die gefüllte Roulade in den Kühlschrank stellen, damit das Mousse fest wird. Die Aprikosenmarmelade aufkochen und durch ein feines Sieb passieren. Die Roulade auf ein Kuchengitter legen und mit der passierten Aprikosenmarmelade einstreichen. Dadurch erhält man eine glatte Oberfläche ohne Krümel. Dünn mit der geschmolzenen Glasur überziehen und fest werden lassen. Die Roulade in Stücke schneiden, mit der Schoko-Dekor-Creme und mit weihnachtlichen Schoko-Dekoren garnieren und mit dem Sabayon servieren.
 
Den Orangensaft mit dem Zucker und den Eigelben im heissen Wasserbad schaumig aufschlagen. Vom Wasserbad nehmen, kurz weiter schlagen und den Cointreau unterheben.
 
Die Roulade mit einem scharfen Messer, welches man bei jedem Stück in heisses Wasser taucht, schneiden und auf Teller mit dem Cointreausabayon anrichten.
 
Weihnachtsmenü 2002: Vorpeise: Rehburger in Weissbrotkruste Hauptspeise: Soufflierte Lachsschnitte auf rahmigen Schwarzwurzeln mit Kartoffelsoufflé Dessert: Biskuit-Lebkuchen-Rolle mit Cointreausabayon
 
http://www.swr.de/himmelunerd/rezepte/2002/12/20/rezept.html
 
,AT Christina Philipp ,D 22.12.2002 ,NI ** ,NO Gepostet von:
 
Christina Philipp ,NO EMail: philipp@mpiz-köln.mpg.de
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Johann Lafer Himmel un
Erd,
Weihnachtsmenü 2002,
SWR 20.12.2002;
Rezept von Johann Lafer
Erfasst von Christina
Phil

Vorheriges Rezept (556) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (558)
Free Web Hosting