Vorheriges Rezept (857) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (859) |
Zutaten
|
ZubereitungFür das dunkle Schokoladenmousse Ei und Wasser über einem heißen Wasserbad zu einer dicklichen Creme aufschlagen und dann kalt schlagen. Jetzt die flüssige, noch warme Schokolade einrühren, das Schokoladengeheimnis von Berentzen zugeben und die Sahne unterheben.Für das weiße Mousse Ei und Wasser mit der in kaltem Wasser eingeweichten Gelatine und der Orangenschale über einem heißen Wasserbad aufschlagen und anschließend kalt schlagen. Die aufgelöste weiße, noch warme Schokolade und Vanillegeheimnis von Berentzen dazugeben, glattrühren und zum Schluß die geschlagene Sahne unterheben. Zuerst das weiße Mousse in eine Schüssel füllen, kurz kalt stellen, dann das dunkle Mousse obenauf verteilen. Für den weißen Likörspiegel Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanillegeheimnis leicht erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Abkühlen laßen. Bei dem dunklen Likörspiegel ebenso verfahren wie bei dem Weißen. Nun den weißen Spiegel auf das Mousse gießen und mit einem Löffel mit dem dunklen Spiegel feine Streifen ziehen. Mit einem Holzspiess verzieren und erkalten laßen. Die Dörraprikosen am Vortag in Wasser einweichen und zugedeckt ziehen laßen. Zucker und Honig in einem Topf schmelzen, mit Orangensaft ablöschen und zu einem Sirup einkochen. Der Zucker muss völlig aufgelöst sein. Orangenschalenstreifen, Zitronensaft und Grenadine beigeben und nochmals aufkochen laßen. Vom Feuer nehmen, eingelegte Aprikosen mit ihrer Marinade zugeben und durchrühren. Die Himbeeren beigeben und das Ragout zu dem Mousse servieren. http://www.swr-online.de/kurz-vor-6/lafer/sendungen/2001/01/03/index .html :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (857) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (859) |