Zutaten
50 | Gramm | | Butter |
4 | klein. | | Fenchelknollen; in |
| | | -- Streifen |
0,1 | Ltr. | | Weisswein |
1/2 | Ltr. | | Gemüsebouillon |
2 | Prisen | | Noilly Prat - |
| | | -- trockener Wermut |
0,2 | Ltr. | | Doppelrahm |
| | | Salz |
| | | Muskatnuss |
80 | Gramm | | Gekochte Krevetten |
| | | Fenchelgrün; Zum Garnieren |
|
|
Zubereitung
Den Fenchel in der Butter gut andünsten. Mit Weisswein und Bouillon ablöschen und weich kochen. Pürieren, mit Noilly Prat parfümieren. Den Doppelrahm mit einem Schwingbesen unter die Suppe schlagen, würzen. Die Krevetten in der Suppe erwärmen (nicht kochen) und in vorgewärmten Teller anrichten. Das Fenchelgrün hacken und die Suppe damit garnieren. Anstelle der Krevetten können es dünne Fischfiletstreifen sein: Rotzunge, Egli, Lachs. * Quelle: Nach: Das Butterbuch Zvsm, Bern, 1992 ISBN 3-909230-30-X Erfasst von Rene Gagnaux Stichworte: Creme, Fenchel
:Stichworte : Suppen, Vorspeisen
|