Rezeptsammlung Suppen - Rezept-Nr. 2043

Vorheriges Rezept (2042) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2044)

Gemüsechili mit Bulgur

( 6 Portionen )

Kategorien

Zutaten

275 ml  Tomatensaft
175 Gramm  Bulgur
200 Gramm  Zwiebeln
4 groß. Knoblauchzehen
175 Gramm  Möhren
150 Gramm  Champignons
1   Rote Paprika
1   Gelbe Paprika
50 Gramm  Getrocknete Tomaten in Öl
    -- abgetropft
2 Essl. Olivenöl
3 Teel. Chilipulver
    -- evt. mehr
3 Teel. Kreuzkümmelpulver
    -- evt. mehr
4 Essl. Tomatenmark
400 ml  Gemüsefond
1 Dose  Tomaten, geschält (800 g
    -- EW)
1 Dose  Kidneybohnen (800 g EW)
1 Dose  Weiße Bohnen (800 g EW)
100 Gramm  Manchego
    -- span. Käse,
    -- ersatzweise Cheddar oder
    -- Gruyere
100 Gramm  Cheddar
1/2 Bund  Koriandergrün
150 ml  Saure Sahne
    ; Salz
    ; Weißer Pfeffer
    Cayennepfeffer
 

Zubereitung

Tomatensaft aufkochen, in einer Schüssel mit dem Bulgur mischen, abgedeckt 20 Minuten ziehen laßen. Zwiebeln und Knoblauch pellen. Zwiebeln in feine Würfel schneiden, Knoblauch hacken. Möhren schälen und fein würfeln. Champignons putzen und fein hacken. Paprika waschen, vierteln, entkernen und in 5 mm kleine Würfel schneiden. Getrocknete Tomaten fein würfeln.
 
Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl 2 Minuten bei mittlerer Hitze farblos andünsten. Möhren und Champignons dazugeben, 3 Minuten unter Rühren andünsten. Chilipulver, Kreuzkümmel und Tomatenmark unterrühren, kurz andünsten. Mit Fond ablöschen. Geschälte Tomaten zerdrücken und zusammen mit den getrockneten Tomaten, Bulgur, und Paprikawürfeln in den Topf geben. Aufkochen und bei milder Hitze 35 Minuten unter häufigem Rühren kochen. Nach 10 Minuten Bohnen gründlich kalt abspülen und in das Chili geben.
 
Inzwischen beide Käsesorten reiben und kalt stellen. Koriander waschen, hacken, mit der sauren Sahne verrühren, mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Chili mit Cayennepfeffer und Salz abschmecken. Mit dem Käse und der Koriandersahne servieren. Dazu passen Tortilla-Chips.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Petra Holzapfel
eßen & trinken 10/99

Vorheriges Rezept (2042) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2044)
Free Web Hosting