Vorheriges Rezept (4706) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (4708) |
Zutaten
|
ZubereitungDas Fleisch und die Knochen abspülen Das Fleisch und die Knochen trockentupfen. Markknochen in ein Stück Mull- oder Küchentuch binden. Alles in einen grossen Topf mit schwerem Boden schichten und mit reichlich kaltem Wasser bedecken. Langsam erhitzen und aufkochen (das dauert eine knappe Stunde). Dabei immer wieder den Schaum abschöpfen. Sobald das Wasser kocht, den Wein zugiessen. Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel mit den Nelken spicken. Zusammen mit Knoblauch, Kräuterstrauss und Salz zum Fleisch geben. Deckel leicht geöffnet auflegen und zwei Stunden gerade eben kochen lassen. Zwischendurch immer wieder abschäumen.Möhren und Porree putzen, abspülen und anschliessend jeweils zu einem Bund zusammenbinden. Lammrücken aus der Brühe nehmen, beiseite stellen. Dafür das Gemüse zum Fleisch geben, aufkochen und weitere 20 Minuten garen. Knoblauch, Zwiebel und den Kräuterstrauss herausnehmen und entfernen. Den Lammrücken wieder in die Brühe geben und erwärmen. Das Fleisch portionsweise aus der Brühe nehmen und aufschneiden, dabei grobes Fett entfernen. Fleisch und Gemüse auf einer vorgewärmten Platte anrichten und warm halten. Die Brühe durch ein Sieb giessen, Fett abschöpfen. Knochenmark auf die gerösteten Brotscheiben streichen und leicht salzen. Fleisch und Gemüse mit Basilikumblättchen und gehackter Petersilie bestreuen und zusammen mit den Brotscheiben und der heissen Brühe servieren. Nährwerte: pro Portion ca. 765 Kalorien, 27 g Fett :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (4706) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (4708) |