Rezeptsammlung Backen - Rezept-Nr. 1130

Vorheriges Rezept (1129) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1131)

Bienenstich - 2

( 1 Rezept )

Kategorien

Zutaten


   FÜR DEN HEFETEIG
300 Gramm  Mehl
50 Gramm  Butter (weich)
50 Gramm  Zucker
1   Ei
20 Gramm  Hefe
125 ml  Milch
1 Prise  Salz

   FÜR DEN BELAG
40 Gramm  Butter
50 Gramm  Honig
50 Gramm  Zucker
50 Gramm  Sahne
100 Gramm  Gehobelte Mandeln

   FÜR DIE FÜLLUNG
250 ml  Milch
50 Gramm  Zucker
20 Gramm  Vanillepuddingpulver
1   Vanilleschote
400 Gramm  Sahne, geschlagen
5 Blätter  Gelatine
 

Zubereitung

Für den Teig die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Butter, Zucker, Ei, Salz in eine Schüssel geben. Darüber die Milch mit der aufgelösten Hefe geben und alles solange intensiv kneten, bis ein glatter Teig entsteht, der sich gut vom Schüsselrand löst. Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er um die Hälfte seines Volumens zugenommen hat.
 
Dann den Teig -zusammenschlagen-, noch einmal kurz ruhen lassen und dann so ausrollen, dass er in einen Ring (oder Springform) mit 26 cm Durchmesser passt.
 
Für den Belag Butter, Honig, Zucker und Sahne auf ca. 108 Grad erhitzen, so dass Zuckerfäden entstehen. Mit der sog. Fingerprobe die Stärke des Fadens überprüfen. Dazu mit einem Holzlöffel etwas von der gekochten Masse herausnehmen. Mit Daumen- und Zeigefinger etwas Masse wegnehmen (die Finger zuvor in kaltes Wasser tauchen, damit sie nicht verbrennen). Durch Auf- und Abspreizen der Finger versucht man einen Zuckerfaden zu bilden. Ergibt der Test zwischen den Fingern einen zusammenhängenden Faden hat die Masse die richtige Konsistenz.
 
Unter die gekochte Masse dann die Mandeln rühren. Diese noch warm auf dem ausgerollten Hefeteig verteilen. Den Teig dann weitere 20 Minuten gehen lassen und anschliessend, im auf 190 Grad vorgeheizten Ofen, ca. 20 Minuten backen.
 
Für die Füllung Milch, Zucker, Vanillemark und ausgekratzte Vanilleschote aufkochen. Die Schote heraus nehmen und das Puddingpulver in die kochende Milch geben. Zu einer glatten Creme rühren, diese auskühlen lassen und durch ein feines Sieb streichen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und die Sahne schlagen. Gelatine mit Sahne und Creme vermischen und zu einer glatten Füllung verarbeiten.
 
Den ausgekühlten Boden halbieren, den Mandeldeckel in 12 Stücke einteilen und vorschneiden. Auf dem unteren Boden die Füllung verteilen, darauf den Deckel geben und den Kuchen mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
:Datum : 20.02.2002
 
:Stichwort : Backen
:Stichwort : Hefeteig
:Stichwort : Kuchen
:Erfasser : TAMKAT

Quelle

Erfasst von TAMKAT

Vorheriges Rezept (1129) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1131)
Free Web Hosting