Rezeptsammlung Backen - Rezept-Nr. 1142

Vorheriges Rezept (1141) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1143)

Bierbrezel

( 4 Brezeln )

Kategorien

Zutaten

1 1/2 Dosen  Hefe
1 Schuss  Zucker
125 ml  Bier (Zimmertemperatur)
1/2 Teel. Salz
10 Gramm  Weiche Butter
    Mehl für die Arbeitsfläche
    Backpapier für das Blech
1   Eigelb zum Bestreichen
  Etwas  Bier
    Grobes Salz
 

Zubereitung

Bei 4 Brezeln pro Brezel 3 g Fett = 1 Fettauge.
 
Probieren Sie diese interessante Variante der schwäbischen Laugenbrezel. Der Teig wird mit Bier hergestellt und die frisch gebackene Brezel schmeckt auch gut zu Bier. Statt Bier können Sie Mineralwasser verwenden.
 
Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Dann Zucker darüberstreuen. Bier dazugiessen und alles mit etwas Mehl verrühren. Schüssel mit einem Tuch bedecken und 20min gehen lassen.
 
Salz und die Butter in die Schüssel geben, Den Teig so lange schlagen, bis er Blasen wirft. Zugedeckt 30min gehen lassen.
 
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Dann den Teig nochmals durchkneten und in 4 Portionen teilen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche 4 Würste von ca. 45 cm Länge ausrollen.
 
Dabei soll das Mittelstück dick und die Enden dünn sein. Würste zu Brezeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
 
Eigelb mit Bier verquirlen. Brezeln damit bestreichen. Mit einem nassen Messer das Mittelstück etwas einritzen. Brezeln mit grobem Salz bestreuen. Auf die mittlere Schiene im Backofen geben und 1 Tasse Wasser auf den Boden des Backofens giessen. Sofort die Tür verschliessen. Temperatur auf 200oC senken. Die Brezeln 20-25 Minuten backen.
 
Diese Brezeln können Sie auch mit Kümmel Käse, Mohn oder Sesam bestreuen.
:Datum : 20.02.2002
 
:Stichwort : Backen
:Stichwort : Gebäck
:Stichwort : Kuchen
:Stichwort : Pfundskur
:Stichwort : Pralinen
:Erfasser : TAMKAT

Quelle

Pfundskur
QUELLE
Erfasst von TAMKAT

Vorheriges Rezept (1141) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1143)
Free Web Hosting