Vorheriges Rezept (2481) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2483) |
ZubereitungMMMM---------------------------------Teig:---------------------------- - 1 l Milch 200 g Butter oder Margarine 4 ct Vanillinzucker 4 ds Salz 600 g Mehl 16 Eier 4 ts Backpulver Fett zum Fritieren 800 g Puderzucker 8 tb Zitronensaft 4 tb heisses Wasser Milch mit Butter oder Margarine, Vanillinzucker und Salz ankochen, Kochtopf von der Kochstelle nehmen, Mehl auf einmal dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten, wieder auf die Kochstelle setzen und den Teig unter Rühren auf der ausgeschalteten Kochstelle abbrennen. Kochtopf von der Kochstelle nehmen und 1 Ei unter die heiße Masse rühren. Unter die abgekühlte Masse nach und nach die restlichen Eier rühren, zuletzt Backpulver Fett erhitzen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen, auf ein Stück Butterbrotpapier jeweils einen Kranz spritzen und mit dem Papier ins Fett gleiten lassen. Von beiden Seiten goldbraun backen. Aus Puderzucker, Zitronensaft und Wasser einen Guß bereiten und die noch warmen Spritzkuchen damit bestreichen. Stadtwerke Bochum :Notizen (**) : : : Erfasst von Lothar Schäfer Stichworte: Gebäck, Fettgebacken :Notizen (*) : Quelle: Elektro- und Rezeptkalender 1997 : : : : der :Datum : 20.02.2002 :Stichwort : Backwerk :Stichwort : Fettgebacken :Stichwort : Gebäck :Stichwort : Kuchen :Stichwort : Pralinen :Erfasser : TAMKAT |
Vorheriges Rezept (2481) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2483) |