Rezeptsammlung Backen - Rezept-Nr. 2756

Vorheriges Rezept (2755) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2757)

Eiweisskuchen

( 1 Rezept )

Kategorien

Zutaten


   ANGEL FOOD CAKE
150 Gramm  Puderzucker
125 Gramm  Mehl
12   Eiweiss
2 Teel. Vanilleextrakt
1/4 Teel. Salz
200 Gramm  Zucker

   FRANZÖSISCHER EIWEISSKUCH
100 Gramm  Butter
100 Gramm  Puderzucker
100 Gramm  Gemahlene Mandeln
75 Gramm  Mehl
1 Essl. Backpulver
2 Essl. Rum
4   Eiweiss,
1 Schuss  Salz

   NACH EINER RUBRIK VON
    Annemarie Wildeisen
    -- Meyers
    -- Modeblatt 44/99 Umgew. vo
    -- Rene Gagnaux
 

Zubereitung

Den wohl bekanntesten Eiweisskuchen habe ich in den USA kennengelernt, Engelskuchen genannt, Angel Food Cake. Er gilt als Glanzstück im Kochrepertoire vieler amerikanischer Hausfrauen, nicht zuletzt, weil er sich so gut variieren lässt. Es sei allerdings nicht verschwiegen, dass die Zubereitung des Kuchens Fingerspitzengefühl braucht. In Amerika sind schon ganze Abhandlungen darüber geschrieben worden, wie der perfekte Engelskuchen am besten gelingt, aber am Ende nützt doch nur die eigene Erfahrung. Gerne gebe ich Ihnen das Rezept meiner amerikanischen "Gastmutter" weiter.
 
Den Boden einer Springform bebuttern und mit Mehl bestäuben; der Rand der Form wird nicht gefettet! Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
 
Puderzucker in eine Schüssel sieben. Das Mehl dazusieben und beides gut mischen.
 
In einer zweiten Schüssel Eiweiss, Vanilleextrakt und Salz mit dem Handrührgerät oder mit der Küchenmaschine -- zuerst bei niedriger Geschwindigkeit, dann diese nach und nach erhöhen! -- zu Schnee schlagen. Unter Weiterschlagen den Zucker löffelweise einrieseln lassen; am Schluss muss sich der Zucker aufgelöst haben.
 
Die Masse in die vorbereitete Form füllen und im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 35 -- 40 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn er auf Fingerdruck "zurück springt". Den Kuchen umgekehrt
-- Form auf den Kopf stellen! -- auskühlen lassen. Wichtig: Die Form sollte so stehen, dass der Kuchen darin "hängt" und nicht aufliegt. Erst wenn der Kuchen total ausgekühlt ist, vorsichtig aus der Form lösen.
 
Ich kenne auch noch das Rezept für einen Eiweisskuchen aus Frankreich. Er kommt wohl den schweizerischen Vorstellungen eines traditionellen Kuchens näher.
 
Eine kleine, gut schliessende Springform ausbuttern und mit Mehl ausstäuben. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
 
Die Butter bei ganz leichter Hitze langsam schmelzen lassen.
 
In einer Metallschüssel den Puderzucker, die Mandeln und das Mehl gründlich mischen. Die Schüssel über ein heisses Wasserbad stellen. Unter Rühren nach und nach die flüssige Butter beifügen. Nun den Teig fünf Minuten schlagen. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und Backpulver sowie Rum unterrühren.
 
Die Eiweiss mit dem Salz steif schlagen.
 
Den Teig zum Eischnee geben und alles sorgfältig unterziehen. In die vorbereitete Form füllen.
 
Den Kuchen im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 30 ~-35 Minuten goldbraun backen. In der Form abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
:Datum : 20.02.2002
 
:Stichwort : Backen
:Stichwort : Eiweiss
:Stichwort : Kuchen
:Erfasser : TAMKAT

Quelle

Erfasst von TAMKAT

Vorheriges Rezept (2755) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2757)
Free Web Hosting