Rezeptsammlung Backen - Rezept-Nr. 9290

Vorheriges Rezept (9289) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (9291)

Rüebli-Törtchen

( 10 Portionen )

Kategorien

Zutaten

125 Gramm  Zucker
100   Butter
    -- flüssig leicht abgek
2   Haselnußöl
3 Gramm  Eier
    -- verklopft
50 Gramm  Haselnüsse
    -- geröstet geschäl
2 Gramm  Salz
200 Essl. Mehl
1 Gramm  Backpulver
250 Prisen  Rüebli
0,3 Teel. Grüne Pfefferkörner
    Tb gefriergetrocknet
125 Gramm  Doppelrahmfrischkäse
5 Essl. Rahm
2   Honig
    -- flüssig
1 Essl. Orange abgeriebene Schale
2 Essl. Orangensaft
    Orangenzesten
 

Zubereitung

Zum Backen können Papierförmchen (7-8 cm Durchmesser, 30 Stück) verwende werden.
 
Vorbereiten: Je 3 Papierförmchen ineinanderstecken, auf ein Backblech stellen.
 
Pfeffer vorbereiten: Gefriergetrockneter grüner Pfeffer ca. 15 Minuten i wenig Wasser einweichen. Abtropfen und fein hacken.
 
Teig: Zucker, Butter und Öl mit den Schwingbesen des Handrührgerätes Minuten rühren. Eier zugeben, 2 Minuten weiterrühren. Nüsse und S daruntermischen. Mehl und Backpulver dazusieben, darunterrühren. Rüebli der Raffel (fein) dazureiben, Pfeffer beigeben, mit dem Gummischaber darunterziehen, Teig in die Förmchen füllen.
 
Backen: 25-30 Minuten in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens.
 
Glasur: Alle Zutaten bis und mit Honig glattrühren. Orangenschale und -saf sowie evtl. hellgrüne Lebensmittelfarbe daruntermischen. Ausgekühl Törtchen dick damit bestreichen. Mit Orangenzesten garnieren.
 
Aufbewahren: Ohne Glasur sind die Törtchen in Klarsichtfolie verpackt im Kühlschrank 1 Woche haltbar. Erst kurz vor dem Servieren mit Glasu bestreichen.
 
Tips: Törtchen statt in Papierförmchen in gefetteten, mit gemahlenen Haselnüssen ausgestreuten Backförmchen von 8-9 cm Durchmesser backen Haselnüsse nach dem Rösten zum Schälen zwischen den Handflächen reiben.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

jfk

Vorheriges Rezept (9289) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (9291)
Free Web Hosting