Rezeptsammlung Backen - Rezept-Nr. 9296

Vorheriges Rezept (9295) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (9297)

Rüebliwähe mit Brätbällchen

( 1 Wähe(*) )

Kategorien

Zutaten

1 kg  Karotte
1 klein. Zwiebel
25 Gramm  Butter
    -- (1)
250 ml  Hühnerbouillon
    -- (1)
200 ml  Kochflüssigkeit
400 Gramm  Kalbsbrät
2 Essl. Creme fraiche
1 Bund  Schnittlauch
250 ml  Hühnerbouillon
    -- (2)
25 Gramm  Butter
    -- (2)
1 Essl. Mehl
50 ml  Rahm
    Salz
    Pfeffer
1 Prise  Muskat
250 Gramm  Kuchenteig
    -- o. Blätterteig

   NACH EINEM REZEPT VON
    Anne-Marie Wildeisen MM
    -- von Rene Gagnaux
 

Zubereitung

(*) Wähenblech von 26 cm Durchmesser
 
Karotte schälen und schräg in Scheiben schneiden.
 
Die Zwiebel schälen und fein hacken. In der Butter (1) andünsten. Die Karotte beifügen und kurz mitdünsten. Die Bouillon (1) dazugiessen. Das Gemüse zugedeckt nicht zu weich dünsten. Dann von der Kochflüssigkeit die angegebene Menge in einen Messbecher giessen. Die Karotten abtropfen lassen und beiseite stellen.
 
Während die Karotten kochen, Kalbsbrät, Creme fraiche in eine Schüssel geben. Den Schnittlauch mit einer Schere in Röllchen dazuschneiden und untermischen.
 
Die zweite Portion Bouillon (2) aufkochen. Mit zwei Teelöffeln, die man immer wieder in die kochende Bouillon taucht, aus dem Brät kleine Kugeln abstechen und in die Bouillon geben. Nur gerade 2 bis 3 Minuten ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausheben.
 
In einem kleinen Pfännchen die Butter (2) schmelzen. Das Mehl beifügen und unter Rühren kurz dünsten. Mit dem beiseite gestellten Gemüsesud ablöschen und unter Weiterrühren aufkochen. Den Rahm beifügen und die Sauce noch 2 bis 3 Minuten kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Karotte untermischen.
 
Den Teig 2 bis 3 mm dünn auswallen und das Wähenblech damit auslegen. Den Boden mit einer Gabel regelmässig einstechen. Das Karottengemüse darauf verteilen.
 
Die Karottenwähe im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille 15 Minuten backen. Herausnehmen, die Brätbällchen darauf verteilen und die Wähe nochmals während etwa 15 Minuten fertigbacken.
:Datum : 20.02.2002
 
:Stichwort : Backen
:Stichwort : Brät
:Stichwort : Karotte
:Stichwort : Pikant
:Erfasser : TAMKAT

Quelle

Erfasst von TAMKAT

Vorheriges Rezept (9295) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (9297)
Free Web Hosting