Rezeptsammlung Backen - Rezept-Nr. 9954

Vorheriges Rezept (9953) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (9955)

Schokolade-Ofenküchlein

( 15 Stück )

Kategorien

Zutaten


   BRANDTEIG
0,2 Ltr. Wasser
1 Prise  Salz
50 Gramm  Butter
125 Gramm  Mehl
3   Eier

   FÜLLUNG
0,3 Ltr. Rahm
1 Pack. Bourbon Vanillezucker

   SCHOKOLADESAUCE
0,1 Ltr. Rahm
150 Gramm  Edelbitterschokolade

   NACH EINEM REZEPT VON
    Anne-Marie Wildeisen
    -- Erfasst von Rene Gagna
 

Zubereitung

Wasser, Salz und Butter in eine Pfanne geben und aufkochen. Vom Feuer nehmen und das Mehl "im Sturz", d.h. alles auf einmal unter kräftigem Rühren dazugeben. Auf die Herdplatte zurückgeben und auf mittlerem Feuer so lange weiterrühren, bis der Teig sich von der Pfanne löst. In eine Schüssel umfüllen.
 
Ein Ei nach dem andern unter den Teig schlagen. Mit Hilfe von zwei Löffeln, die man immer wieder in heisses Wasser taucht, gleichmässige, etwa tischtennisballgrosse Häufchen formen. In genügend grossem Abstand - der Teig geht stark auf! - auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Der Teig kann auch mit dem Spritzsack mit grosser glatter Tülle auf das Blech gespritzt werden.
 
Die Ofenküchlein im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während etwa 20 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
 
Kurz vor dem Servieren für die Füllung den Rahm steif schlagen und mit dem Vanillezucker aromatisieren.
 
Die Ofenküchlein mit einer Schere aufschneiden und mit dem Rahm füllen. Auf Dessertteller oder bergartig auf einer Platte anrichten.
 
Den Rahm und die in kleine Stücke gebrochene Schokolade in einem Pfannchen unter Rühren schmelzen. Leicht abkühlen lassen, dann die Ofenküchlein damit übergiessen und sofort servieren.
 
Tip: Ofenküchlein eignen sich gut zum Tiefkühlen. Sie sind bei Zimmertemperatur in 1/2 Stunde wieder aufgetaut. Noch schneller geht es, wenn man sie im heissen Ofen vier Minuten aufbäckt.
:Datum : 20.02.2002
 
:Stichwort : Backen
:Stichwort : Gebäck
:Stichwort : Schokolade
:Erfasser : TAMKAT

Quelle

Erfasst von TAMKAT

Vorheriges Rezept (9953) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (9955)
Free Web Hosting