Zutaten
8 | | | Weißbrotscheiben, dick |
1/8 | Ltr. | | Milch |
3 | Essl. | | Birnenmus, dick |
|
| | | FÜR DEN EIERTEIG |
80 | Gramm | | Mehl |
1 | Prise | | Backpulver |
1 | Prise | | Salz |
2 | | | Eier |
3 | Essl. | | Milch |
| | | Butter |
| | | -- zum Braten: |
5 | Essl. | | Johannisbeermarmelade |
8 | | | Birnen, in Zuckerlösung |
| | | -- gekocht |
|
|
Zubereitung
Bavesen sagt der Süddeutsche. Povesen der Österreicher. Die anderen wissen, daß es sich um gefüllte Weißbrotscheiben handelt. Weißbrotscheiben mit Milch übergießen. Leicht einziehen lassen. 4 Scheiben mit Birnenmus bestreichen. Die anderen Scheiben drauflegen. Mehl, Backpulver, Salz, Eier und Milch zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Bavesen darin wenden. In erhitzter Butter goldgelb braten. Mit Johannisbeermarmelade bestreichen. Je zwei Birnenhälften drauflegen. Mit der restlichen Marmelade garnieren. Vorbereitung: 30 Minuten Zubereitung: 15 Minuten Wann reichen: : Als Nachtisch nach Eintöpfen. Menü 1/209 Stichworte: Früchte
:Stichwort : Desserts
|