Vorheriges Rezept (563) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (565) |
Zutaten
|
Zubereitung(is) Eierschwammerl sind Pfifferlinge!Etwas Olivenöl und Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel, fein gehackte Knoblauchzehe darin glasig anschwitzen. Grob gehackte Eierschwammerl beigeben. Reis in den Topf einstreuen, verrühren und kurz anschwitzen lassen. Mit dem Wein ablöschen, etwas einkochen lassen. Hühnerleber leicht mit Pfeffer würzen, in etwas Öl beidseitig rosa braten. Zuletzt abgerebelte Thymianblätter beigeben und kurz durchschwenken. Die Leber erst vor dem Anrichten salzen. In das Risotto soviel kochende Hühnersuppe eingießen, dass der Reis komplett von der Flüssigkeit bedeckt ist. Salzen und pfeffern. Den Reis in 15 Minuten bissfest garen. Dabei immer wieder etwas heiße Suppe nachfüllen. In einer Pfanne etwas Olivenöl und Butter erhitzen. Die schön zugeputzten Eierschwammerl für kurze Zeit darin durchschwenken. Salzen und zum fertigen Risotto geben. Geriebenen Parmesan, etwas kalte Butter, Schnittlauch und Petersilie einrühren. In heißen Tellern anrichten und die Leber daraufsetzen. Mit Thymianzweigen garnieren. Alois Mattersberger DO 27.9.2001 |
Vorheriges Rezept (563) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (565) |