Zutaten
1/2 | | | Zwiebel |
1/2 | | | Knoblauchzehe |
2 | Essl. | | Öl |
1 | | | Mehlige Kartoffel |
1/2 | Ltr. | | Rinderbrühe |
1 | | | Lorbeerblatt |
5 | | | Pfifferlinge |
2 | Essl. | | Butter |
1/2 | | | Zwiebel |
1/2 | | | Knoblauchzehe |
200 | Gramm | | Pfifferlinge |
| | | Salz |
| | | Pfeffer |
30 | ml | | Madeira |
50 | ml | | Schlagsahne |
| | | Salz |
| | | Pfeffer |
| | | Petersilie |
|
|
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, klein würfeln und in Öl langsam andünsten. Kartoffel schälen, in Scheiben schneiden und auch kurz mit andünsten. Rinderbrühe auffüllen.Lorbeerblatt dazugeben und das Ganze ca. 20 Minuten leicht köcheln. Kurz vor Ende der Garzeit Eierschwammerln (=Pfifferlinge) dazugeben. Lorbeerblatt entfernen, die Suppe mit einem Stabmixer pürieren, sie durch ein Sieb streichen und wieder erhitzen.
Butter in einer Pfanne erhitzen. Darin wiederum Zwiebel und Knoblauchzehe jeweils geschält und klein gewürfelt andünsten. Eierschwammerln waschen, putzen und je nach Größe noch halbieren. Ebenfalls mit andünsten. Salz und Pfeffer dazugeben, dann noch Madeira einrühren und die Flüßigkeit einkochen laßen. Diese Mschung in die Suppe geben, mit Schlagsahne verfeinern und nochmals mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004
|