Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1009

Vorheriges Rezept (1008) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1010)

Huckelkuchen

( 1 Portionen )

Kategorien

Zutaten


   FÜR DEN TEIG
6   Eigelb
1   Ei
7 Essl. Öl
8 Essl. Rum (mind. 50 %ig)
7 Essl. Mehl

   ZUM BESTREICHEN
    Butter
    Puderzucker
 

Zubereitung

Backofen auf 230 °C vorheizen. Aus den Zutaten einen dünnen Teig mixen, auf ein leicht eingefettetes Backblech gießen und gleichmäßig verteilen. In den heißen Ofen schieben und abwarten. Der Teig soll jetzt nach einiger Zeit Blasen bilden, je höher desto besser - 5cm sind Spitze! Wenn der Teig beginnt braun zu werden schnell aus dem Ofen damit. Sollte alles geklappt haben hat man jetzt eine Art kleines Gebirge vor sich, daß nach dem Abkühlen mit zerlassener Butter bestrichen und mit Puderzucker bestäubt wird. Die Butter sollte gerade noch flüssig und der Kuchen möglichst kühl sein, um das Herablaufen der Butter in die Täler zu verhindern.
 
Tip: Sollte es nicht richtig gelingen (essen kann man ihn aber auch in der flachen Hollandausgabe) liegt es meist an fehlender Hitze oder zuwenig Alkohol, dieser wirkt hier wohl als eine Art Treibmittel.
 
Durch die Zugabe von etwas reinem Alkohol (Primasprit, Finsprit, KEIN Brennspiritus!) läßt sich das Ergebnis eventuell beim nächsten Versuch verbessern. Guten Appetit! wünscht Christian Schulz
 
,NI ** ,NO Gepostet von Christian Schulz ,AT Christian
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Vorheriges Rezept (1008) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1010)
Free Web Hosting